Zwei Leben: Mit dem Fall der Berliner Mauer und der politischen Neuordnung Europas gerät Katrines Leben in Norwegen aus dem Ruder. Plötzlich ist alles anders, ihre Familie, ihre Liebe, ihr Glück sind bedroht. Um zu verhindern, dass ihr Geheimnis ans Licht kommt, muss sie gegen ihren Willen in ihr früheres Leben zurückkehren. Wer ist sie wirklich? Geschickt und professionell verwischt Katrine die Spuren ihrer Vergangenheit, verfängt...
Handlung und Hintergrund
Katrine, Tochter einer Norwegerin und eines deutschen Soldaten, wuchs in einem Nazi-Kinderheim auf und dann in der DDR, floh zu ihrer leiblichen Mutter und fand im hohen Norden Glück in Ehe und Familie. Als ein junger deutscher Anwalt Betroffene sucht, um Klage auf Wiedergutmachung vor Gericht einzureichen, soll sie als Zeugin aussagen. Sie versucht, mit Lügen ihre Stasi-Vergangenheit zu vertuschen und ihre gestohlene Identität zu schützen, verstrickt sich in ein Netz von Widersprüchen und steht am Ende vor den Scherben ihrer falschen Existenz.
Katrine, Tochter einer Norwegerin und eines deutschen Soldaten, wuchs in einem Nazi-Kinderheim auf und dann in der DDR, floh zu ihrer leiblichen Mutter und fand im hohen Norden Glück in Ehe und Familie. Als ein junger Anwalt Betroffene sucht, um Klage auf Wiedergutmachung vor Gericht einzureichen, soll sie als Zeugin aussagen. Sie versucht, ihre Stasi-Vergangenheit zu vertuschen und ihre gestohlene Identität zu schützen, verstrickt sich in ein Netz von Widersprüchen und steht am Ende vor den Scherben ihrer Existenz.
Eine Frau, als Kind von den Nazis verschleppt und später für die Stasi arbeitend, wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Eindringliches, fein gesponnenes Drama mit den Schauspielgigantinnen Juliane Köhler und Liv Ullmann.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Georg Maas
Produzent
- Rudi Teichmann,
- Dieter Zeppenfeld,
- Axel Helgeland
Darsteller
- Juliane Köhler,
- Liv Ullmann,
- Sven Nordin,
- Ken Duken,
- Dennis Storhøi,
- Vicky Krieps,
- Rainer Bock,
- Ursula Werner,
- Jürgen Rißmann,
- Julia Bache-Wiig,
- Holger Handtke,
- Daniel Krauss,
- Thomas Lawinky,
- Ralf Dittrich,
- Klara Manzel,
- Christian Steyer,
- Mathias Harrebye-Brandt,
- Ellen Brigitte Winthe,
- Thorbjørn Harr,
- Hubert Weber
Drehbuch
- Georg Maas,
- Christoph Tölle,
- Ståle Stein Berg,
- Judith Kaufmann